Seite 1 von 1
		
			
				Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 15:17 
				von Walter
				Hi!
Kann ich davon ausgehen, dass es nicht möglich ist, auf einem Rechner, der über ADSL angebunden ist, Fernzugriff oder Fernsteuerung (pc Anywhere o.ä.) zu betreiben?
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 18:11 
				von wERwOhL?
				seas,
wieso soll das nicht möglich sein?
ob pc anywhere funzt weis ich nicht, aber trojaner gehn.
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 18:16 
				von Roman
				Na sicher geht's. Du brauchst nur eine geeignete Software und Deine momentane IP.
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 21:53 
				von Walter
				Ist mir klar, dass es geht, wenn ich die IP-Adresse weiss. Aber mit einem "normalen" Aon Speed bekomme ich doch keine fixe IP, oder?
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 21:53 
				von Dragon
				Ja das geht, mit pc anywhere und mit trojanern aller art !
Auf Deinem PC ist die Host Software von PC Anywhere und auf dem GEGENPART, der Server, und schon gehts los !
Beim Trojaner das selbe, denn ohne einem Server am anderen PC geht gar nix !
<img src="http://www.pl-forum.de/UltraBoard/Images/Wilk.gif" alt="CARPE DIEM">
******************************
 
<img src="http://www.symantecstore.com/images/common/symbins/pcanywh9_us_75x75.gif" alt="ICH GRÜSSE DICH">
******************************
MFG
Dragon
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 22:18 
				von Dragon
				Bei Interesse schau klick mal hier !
****************************************
<a href="http://koeln.ccc.de/all.html#77">http://koeln.ccc.de/all.html#77</a>
***************************************
<img src="http://www.pl-forum.de/UltraBoard/Images/Wilk.gif" alt="TSCHÜSS">
**************************************
MFG
Dragon
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
So 24 Sep, 2000 22:50 
				von Walter
				Irgendwie kann ich mit dem Chaos-Link nix anfangen... danke trotzdem!
MfG
Walter
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
Mo 25 Sep, 2000 12:30 
				von Dragon
				Hi Walter
Schau Dir mal die Produktbeschreibung von pcAnywhere an !
Du kannst Dir auch eine Trialversion von pcAnywhere herunterladen !
pcAnywhere 9.2 hat auch VPN Unterstützung, Verschlüsselung und vieles mehr !
Nimm keinen Trojaner, für die Fernwartung Deiner PCs sonst hat jeder auf Deine PCs Zugriff, da Du ja auf dem Fernzuwartenden PCs den Server installieren musst, damit es funktioniert !
Bei pcAnywhere hast Du natürlich SCHUTZFUNKTIONEN !
Tschüss
<a href="http://www.symantec.com/product">http://www.symantec.com/product/</a>
MFG
Dragon
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
Mo 25 Sep, 2000 18:38 
				von stocki
				hi folks!
wenn es bei dir nur an der dynamischen ip liegt, dann folgender tipp: bei dyndns.org kann man seine dynamische ip einer fixen domain zuordnen lassen. das funzt mit einem kleinen proggie, das auf dem pc laufen muss, der die dynamische ip hat.
<A href="http://www.dyndns.org">http://www.dyndns.org/</A>
mfg
stocki
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
Mo 25 Sep, 2000 19:02 
				von Walter
				Danke an stocki und Dragon für die konstruktiven Tip(p)s! 
MfG
Walter
			 
			
		
			
				RE: Remote Access
				
Verfasst: 
Mi 11 Okt, 2000 13:43 
				von Wolfgang
				Also ich habs mit einem auto-ip poster gelöst. aber sagt mir mal bitte wie ich einen rechner (sever) der an adsl hängt über internet fernwarten kann, ohne seine ip zu wissen?