Wie wird sich dann yohap’s aonTV bzw., vor allem, dessen I/net im Verhältnis zu meiner Konfiguration verhalten?
/edit———
Â
aus: wiki, that bitch


Bender hat geschrieben:Mir steht der Kopf! — High Def wird pro Stream 6 MBit fressen, also 2 mal 6 (STB’s) plus 4 (I/net) sind 16 von max. möglichen 16 MBit (up-Verbrauch unberücksichtigt).
Wie wird sich dann yohap’s aonTV bzw., vor allem, dessen I/net im Verhältnis zu meiner Konfiguration verhalten?
/edit———
aus: wiki, that bitch

Vielleicht HDTV nur auf einer Box? Oder gibts VDSL Pläne? Die Salzburg AG macht hier schon Plakatwerbung für HDTV also ich denk aon muss sich wirklich was einfallen lassen... Allerdings gut wenn Leben in den Kabelfernsehmarkt kommt finde ich!

Koelner hat geschrieben:Für mehr ist digitale Übertragung heutzutage auch nicht zu gebrauchen.

yohap hat geschrieben:wenn man weiss dass da allein die Tonspur über 20Mbit haben kann
Koelner hat geschrieben:Schau mal was sie in "Wir sind doch Dumm Märkte" herzeigen: Am liebsten Comic, oder eigene DVD wo schön langsam weiche Szenen hergezeigt werden.

derStandard.at: Apropos Lösung. Die Telekom hat mit aonTV verkündet, der größte heimische Betreiber von Kabelfernsehen werden zu wollen…
Rudolf Fischer: Ein hehres Ziel, aber ein machbares.
derStandard.at: Zurzeit hält man bei 40.000 Kunden (Anm.: UPC-Telekabel hat über 500.000 Kunden). Ist DSL die richtige Technologie dafür?
Rudolf Fischer: DSL an sich schon. Nur die Frage ist, ob es ADSL, ADSL2+ oder VDSL sein wird.
derStandard.at: Stichwort: HD-TV...
Rudolf Fischer: Wir werden die Netzinfrastruktur erweitern müssen, um die notwendigen Bandbreiten zu erreichen. Aber wir haben noch einiges an Potenzial vor uns, bevor wir mit dem Netzausbau beginnen müssen.

Viper_XXL hat geschrieben:derStandard.at: Stichwort: HD-TV...
Rudolf Fischer: Wir werden die Netzinfrastruktur erweitern müssen, um die notwendigen Bandbreiten zu erreichen. Aber wir haben noch einiges an Potenzial vor uns, bevor wir mit dem Netzausbau beginnen müssen.

http://en.wikipedia.org/wiki/DTS-HD_Master_Audio, "One goal of the DTS-HD Master Audio format was to allow a bit-to-bit representation of the original movie's studio master soundtrack. To accomplish this, DTS-HD MA supports variable bit rates up to 24.5 Mbit/s on a Blu-ray Disc and up to 18.0 Mbit/s for HD DVD." Ich persönlich bin allerdings auch mit dem normalen DVD Ton weitaus zufrieden...
HD-Qualität für noch mehr Genuss
Zusätzlich werden im Laufe des Jahres zahlreiche Hollywood-Filme in HD-Qualität zur Verfügung stehen. Damit ersparen sich aonTV Kunden teure Abspielgeräte und die Diskussion um das DVD-Nachfolgeformat und können die neuesten Blockbuster einfach und komfortabel in hochwertiger Qualität genießen.

Bender hat geschrieben:
Â
Seit Feb. 2007 aonTV mit 2 STB’s: bis heute exakt gleiche Bandbreite, wie oben abgebildet
Ab Herbst 2007: 3 MbitFlat:
Surf-Speed bei keiner bzw. gezählt einer aktiven STB: ~2.450 kbit/s (mit besserem LAN-Interface ~2.600)
(gemessen unter kmu.telekom.at/kundenbereich/Internettools/speedtest.php)
s/s bei zwei aktiven STB’s: ~1.430 kbit/s
Nun: aonSuperKombi:
s/s bei keiner bzw. gezählt einer aktiven STB: ~3.750 kbit/s
s/s bei zwei aktiven STB’s: ~1.370 kbit/s


Gorbag hat geschrieben:und der reduziert sich bei Aktivität der zweiten STB entsprechend (wider dem TA-Verkaufsversprechen).


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste