Seite 1 von 1
		
			
				Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Di 18 Sep, 2001 20:58von Christian Zelenka
				Hi !!
Auf der Suche nach einen guten (und billigen) ADSL Anbieter mit "unlimited download" (leider mit fair use !) blieben zwei Provider über:
- YCN
- Inode
YCN scheint bei gleicher Leistung um ca. 200.- billiger zu sein
Wer hat Erfahrungen mit den beiden Anbietern oder kennt Alternativen !
mfg
Christian
PS: Will mit Anfang November anmelden, hoffe ich hab bis dann etwas
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Mi 19 Sep, 2001 20:24von Flanders
				inode 3.5-4GB Transfervolumen, schnell, selten Disconnects, super Service
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Do 20 Sep, 2001 23:14von Dragon
				Stimmt.
MfG
Dragon
<a href="ftp://ftp.zyxel.com/download/public/document/zywall100_V1.0_document_1_3.pdf" target="_blank">Zywall100</a>
 <a href="http://www.openbsd.org/de/users.html" target="_blank">Forschung-und-andere-nicht-kommerzielle-user-und-kommerzielle-user</a>
 <a href="http://www.openbsd.org/de/testimonials.html" target="_blank">OpenBSD_aus_der_Sicht_von_Benutzern</a>
 <a href="http://www.openbsd.org/de/support.html" target="_blank">OpenBSD-Unterstützung-und-Consulting-in-Österreich</a>
 <a href="http://www.pinguin.at" target="_blank">www.pinguin.at</a>
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Fr 21 Sep, 2001 04:44von fiwox
				cnet is a wos feines
www.cnet.at 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Fr 21 Sep, 2001 07:55von Provider Suchender
				Was ich mitbekommen hab! Zahlt man aber bei den meisten zusätzlich Online-Gebühren.
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Fr 21 Sep, 2001 08:06von quaylar
				was heisst hier zusätzliche online gebühren ????
das ist blödsinn - eine flatrate ist eine flatrate - da gibts keine zusätzlichen online gebühren.
vielleicht meinst du das grundentgelt dass du an die ta zahlen musst für die "ADSL-leitung".....
--quay
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Fr 21 Sep, 2001 18:26von Al Bundy
				also ich kann ycn keinesfalls empfehlen. 
1. haben sie mir ca 1gb vom august-transfer gleich in den september uebertragen (lange session) 
2. kam die warnung wegen overtraffic bei 3,5gb, nicht wie angegeben bei 3gb
3. wurde mein account am tag darauf auf proxy-betrieb umgestellt
4. ist dieser proxy eine einzige frechheit. nichts geht mehr. man kann surfen. punkt. 
die 10$ die ich diesen monat fuer ultima online bezahlt habe kann ich mir sonstwohin stecken; e-mails kann ich nur noch per webmail abrufen.
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
So 23 Sep, 2001 09:52von TheM
				Stmmt. Spielen im Netz kann langsam man vergessen. Bin auch am überlegen. Hab nur noch im Durchschnitt 1,5GB ! Was könnt Ihr mir empfehlen ?
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
So 23 Sep, 2001 16:01von melux
				Was meine die von inode mit:
"Von 0-24 Uhr haben Sie bei ADSL unlimited die Freiheit, soviel Zeit im Netz zu verbringen zum "fair-use" Tarif, und das ohne Telefongebühren und weitere Transferkosten."
(das steht bei ADSL unlimited)
vor allem ohne Telefonkosten, meinen die da die Grundgebühr oder was??
Suche auch gerade nach einer günstigen Variante, DL Volumen > 1 GB.
Kann mal jemand, der ADSL unlimited besitzt genau erklären wieviel monatliche Kosten tatsächlich anfallen?
TIA
melux
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Mo 24 Sep, 2001 12:09von XP-User
				Wenn du auf der INODE Seite bei den Produkten ganz nach unten scrollst siehst du das zusätzlich zu den 1099öS von Inode noch 399öS an die Telekom Austria für ADSL Leitung+Telefonbuchse gehen. Das macht dann ein monatliches Entgelt von ca. 1500öS aus. 
Sonst kann ich Inode nur empfehlen. Sehr selten Disconnects und tolle Verbindung (fast immer über 60kbyte/sec.). Allerdings wird anders als bei AON, die ja nur den Download zum Limit zählt, auch bei Inode der UPload mitgezählt. Beim Online zocken macht das schon einiges aus. Ausserdem is Fair Use nicht unbegrenzt sonder bei Inode bekommst eine Warnung wenn du über 3.5GB bist und dann wirst auf Proxybetrieb umgeschaltet oder der Account wird gleich bis zum nächsten Monat gesperrt.
OHNE TELEFONKOSTEN UND OHNE WEITERE TRANSFERGEBÜHREN
Zu den Telefonkosten: Du bist den ganzen Tag online und zahlst keine Onlinegebühr, da es zeitmäßig egal ist, wielang du online bist.
TRANSFERGEBÜHREN:
Dir werden bei Überschreitung von 3.5GB nix verrechnet dafür wirst du auf Proxybetrieb umgestellt (Keine Spiele, nur HTTP und FTP). Solltest du dann die 4GB überschreiten wird der Accout, wie bereits gesagt, bis zum nächsten Monat abgeschaltet.
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Do 04 Okt, 2001 10:41von Ryder13
				Also ich bin schon seit 9 Monaten bei YCN und ich kann den Provi nur jedem empfehlen echt Klasse ja ok so zwischen 3,5 und 5 Gig stellen se dich auf Proxy aber ist doch kein Prob deswegen geht trozdem alles ausser zocken was solls dafür macht es dann ab dem ersten des folgenden Monats wieder mehr FUN 

)
 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Fr 12 Okt, 2001 17:51von Al Bundy
				<HTML>ich habe mich ausfuehrlich -und oft- mit diversen hotlinemenschen von ycn unterhalten und schliesslich folgendes erzaehlt bekommen: der zaehler aktualisiert nur bei beenden der aktuellen session. wenn man nicht rechtzeitig vor monatsende disconnected (hotlinetechniker: '....nicht unsere verantwortung....' ) wird die aktuelle session ins naechste monat mitgenommen. (bei mir von august auf september ca 1-1,5gb, weil meine online-zeiten sich nach deren netzausfaellen richten). mitte september war ich dann hinter dem proxy...... 
aber selbst bei beenden der aktuellen session muss der zaehler nicht unbedingt auf dem neuesten stand sein. bei mir zeigt er seit letzten sonntag 600mb an, trotz zahlreicher ausfaelle (und damit disconnects). wie soll man so auch nur erahnen, wieviel man schon verbraucht hat?!? moeglicherweise wird der counter auch bei disconnect vor monatsende nicht aktualisiert und man nimmt den traffic einer ganzen woche oder mehr mit ins naechste monat?!?!!!
daher meine empfehlung: finger weg von ycn!!!!!!!!!</HTML>
			 
			
		
			
				RE: Vergleich ycn und inode
				
Verfasst: 
Mo 15 Okt, 2001 20:43von TheM
				ycn ist nicht mehr das was es mal war