Seite 1 von 1
		
			
				Inode oder CNet???
				
Verfasst: 
Mi 12 Dez, 2001 18:26von Freakphil
				hi! Steige jetzt auch von COmplete auf ADSL um und bin am überlegen welchen Provider mit möglichst fairem fair-use (am besten wäre 5GB) nehmen soll. Wie es scheint sind hier Cnet und INode am günstigsten - YCN fällt wegen den vielen Beschwerden den Support angehend weg! Wie ist der Support bei Cnet - der bei Inode gilt ja als sehr gut - und wie sieht es beim Vergleich der Pings und der Ausfälle aus? Oder habt ihr gaaanz ein anderen Angebot?
Ich werd wohl am Anfang T-DSL nehmen und dann umsteigen....so komm ich am billigsten weg! T-DSL hat nämlich keine Mindestbindefrist! Ich werd mich auch sicher nicht wo binden...
			 
			
		
			
				RE: Inode oder CNet???
				
Verfasst: 
Mi 12 Dez, 2001 20:45von wm
				i tat mal erst des complete gewinnbringend verschachern..........
			 
			
		
			
				RE: Inode oder CNet???
				
Verfasst: 
Do 13 Dez, 2001 07:38von Dragon
				@Freakphil
> welchen Provider mit möglichst fairem fair-use
Inode . . .
MfG
Dragon
<a href="http://www.armin-risi.ch" target="_blank"><b>www.armin-risi.ch</b></a>
			 
			
		
			
				Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640/128
				
Verfasst: 
Do 13 Dez, 2001 19:37von Dragon
				<a href="http://www.inode.at" target="_blank">Inode startet in Graz flächendeckend und in Teilen Wiens mit neunen ADSL Produkten. Mit diesen Produkten liefert inode seinen Kunden alles aus einer Hand! 
<b>Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640/128"</b></a> bietet inode als einer der ersten Provider einen Internetzugang mit klarer und verständlicher Preisstruktur, damit nicht genug macht inode ADSL im Download um 25% schneller, im Upload sind es 128Kbit und damit gleich doppelt so viel wie beim herkömmlichen ADSL! Zum wiederholten Mal ist es der Businessprovider inode der die Konkurrenz in Sachen Technik und Innovation hinter sich lässt. 
Unlimitiertes surfen mit 640Kbit bei sensationell günstigen Preisen! 
Mit xDSL@home 640/128 bietet inode ein klares Preismodell. Um 89 Euro monatlich (1.225 ATS) bekommen inode Kunden unlimitiertes Surfvergnügen ohne zusätzliche Kosten an die Telekom Austria bezahlen zu müssen! Unter unlimitiertes Surfvergnügen versteht inode surfen nach dem "fair-use" Modell, und das heißt für inode 6GB monatlich, und als Draufgabe gibts bei inode noch 10 Email Adressen und 20 MB Webspace für die private Homepage. Ein Detail für die Technikfreaks: Eine statische IP-Adresse ist inklusive. 
Die genannten Preise sind inkl. MwSt. 
MfG
Dragon
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Do 13 Dez, 2001 21:47von ~~
				>sensationell günstigen Preisen (1.225 ATS)
Ha Ha!
>IP-Adresse ist inklusive   ?
dan past!
mfg
kasi
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Do 13 Dez, 2001 23:32von Emanuel(Slayer)
				Jo der Preis für i-node wenn es erhälltich ist,.. ist super weil inode von allen Gamern etc. hoch gelobt wird und außerdem haben die super support angeblich.
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Fr 14 Dez, 2001 01:48von Sub-Zero
				hmm einmal isses gut ein grazer zu sein 
 
ich werd mal fragen wie das mitn wexeln von adsl auf xdsl is--->
baba ycn inode xdsl ich komme 

 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Fr 14 Dez, 2001 10:21von ut zogger
				1.unlimitiertes Surfvergnügen (WOW IS DAS GEIL ahhh ups ich dachte unlimit download 

 hahaha hab mich verlesen ,spitze gell jetzt kan ich unlimitiert surfen 
 
2.der preis? das is billig?1225 + TA gebührn machen dan mal so ungefähr um die 1700.- kan das sein, naja viel weniger sicher auch net.
3.und was soll das um den preis noch immer FAIR USE???????
lächerlich 
was soll da jetzt so gut sein dabei das ich dopplt so viel upload hab, TOLL
4. für mich is der beste no immer CNET, hab supi pings, und hab no das download limit von 7 gigs weil ich mich rechtzeitig angemeldet hab 
 
und das um 888,.
 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Fr 14 Dez, 2001 12:06von ut zogger
				hmmmm also hab gelesen da fallen keine gebühren an die TA an?
aber da kannst am anfang gleich mal so um die 3800.- hin legen kaution und einmalige gebühr.
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Fr 14 Dez, 2001 17:53von Sub-Zero
				du kannst soagr dein telefon abmelden wenns dir spass macht und trotzdem xdsl haben
also 1226 im monat is eh scho weniger als was ich bei ycn insgesamt zahlen
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Fr 14 Dez, 2001 23:01von ut zogger
				jo stimmt is gut aber die 3800.- stören mich schon ein wenig
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
Sa 15 Dez, 2001 03:59von schurke
				der preis passt,solang die heuschrecken bei chello bleiben,und dort den ping/loss in die höhe treiben.
lieber teuer und wenig user,als billig und konkurs----->INS
(wenn die leecher wieder los sind)
			 
			
		
			
				RE: Mit dem neuem ADSL Produkt "xDSL@home 640
				
Verfasst: 
So 06 Jan, 2002 12:46von Zaedes
				hmm wann gibts das in eisenstadt?