Seite 1 von 4
		
			
				Dienständerung bei Inode/UPC?
				
Verfasst: 
Sa 19 Jul, 2008 17:27 
				von Surray
				Hiho!
Also folgendes, ich hab im Moment Inode aDSL Privat 4096/512 für 38,90€ im Monat.
Jetz hab ich da auf der UPC/Inode Seite gesehn dass es jetz aDSL Privat 8192/768 für 17,90€ gibt.
Also das an sich find ich ja schon irgendwie verdächtig, is da was faul dran oder wieso is das so billig?
Jedenfalls würd ich falls das Angebot in Ordnung is, ganz gerne wechseln. Doppelt so schnell, halber Preis, is ja klar.
Also geh ich auf 'Bestellen Sie jetzt!' und log mich ein, und geh dort dann auf  einen neuen 'Dienst hinzufügen oder einen bestehenden Dienst ändern'.
Allerdings kann ich dort dann unter den aDSL Produkten ausschliesslich 'aDSL Privat medium 4096/512 € 38,90' auswählen, sonst ist nichts da.
Da frag ich mich jetz halt wie genau das denn funktioniert. Mach ich was falsch? Oder is die UPC Seite echt so grottenschlecht?
mfg Surray
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 19 Jul, 2008 18:25 
				von muhman
				Logge dich zuerst in myupc ein, dann Bestellung>einen neuen Dienst hinzufügen oder einen bestehenden Dienst ändern>aDSL>aDSL Privat max 8192/768 € 17,90>fertig.
Hab ich gerade getestet, geht.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 19 Jul, 2008 18:48 
				von zip2000
				Das habe ich jetzt auch probiert - Von 
xDSL plus auf 
Web&Phone.
Als Antwort kam:
"Leider ist es nicht mehr möglich, bei Ihrem bestehenden Digital TV weitere Dienste zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen einen Umstieg auf eines der neuen Digital TV Pakete."
Ist schon witzig, dass ich unter Internet plötzlich bei Digital TV lande...  
 
UPC halt...  

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 19 Jul, 2008 18:51 
				von muhman
				ggggggg
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 19 Jul, 2008 19:05 
				von Surray
				muhman hat geschrieben:Logge dich zuerst in myupc ein, dann Bestellung>einen neuen Dienst hinzufügen oder einen bestehenden Dienst ändern>aDSL>aDSL Privat max 8192/768 € 17,90>fertig.
Hab ich gerade getestet, geht.
bei mir is dort nur aDSL Privat medium 4096/512.
Werd wohl das dienständerungsformular nehmen müssen...
Danke jedenfalls.
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 22 Jul, 2008 11:22 
				von muhman
				Hast du das Dienständerungsformular schon abgeschickt?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 22 Jul, 2008 17:48 
				von Surray
				muhman hat geschrieben:Hast du das Dienständerungsformular schon abgeschickt?
Jo ich habs heute gefaxt.
Bin schon gespannt obs funktioniert.
Vor allem hab ich noch ein altes Alcatel SpeedTouch Home modem das ja glaub ich nur bis zu 6mbit unterstützt. 
Wird interessant zu sehn was da passiert 
Ich wär ja auch mit den 4mbit zufrieden die ich jetz hab, aber ich zahl ja 38 euro dafür und die 8mbit gibts für 18 euro. Wieso die Preise für die alten produkte die leute noch haben nicht runtergesetzt werden is mir ein rätsel.
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 22 Jul, 2008 21:07 
				von muhman
				gggggggggg
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 23 Jul, 2008 06:56 
				von goso
				>Nur Fastpath gehört wieder aktiviert. 
Bei ADSL2+?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 23 Jul, 2008 07:04 
				von Evin
				Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen... 
Gibt's bei beim ADSL2+ - Protokoll kein Fastpath mehr?
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 23 Jul, 2008 07:18 
				von goso
				Theoretisch funktioniert Fastpath mit ADSL2+ schon, wie das aber in der Praxis aussehen wird weiss ich nicht, lässt sich vermutlich nicht pauschal beantworten.
BTW:  Wenn man's genau nimmt, dann wird bei FP wird nichts aktiviert, sondern Interleaving deaktiviert
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 25 Jul, 2008 09:38 
				von Sonyy
				Ich habe hierzu mal ne Frage!
Ich zahle derzeit auch 39,90€ für 6MBit, würde daher natürlich gerne auf das 20MBit angebot W&P large umsteigen!
Fallen da iwelche kosten an und wie funktioniert das mit dem Modemtausch?
Also muss ich:
1. Formula abschicken / in myUPC Dienst ändern?
2. Modem tauschen
3. Warten...
Ich nehme an da muss jemand vom Wählamt fahren und mich umstecken auf ADSL2+, kosten?
MfG,
sonyy
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 25 Jul, 2008 10:59 
				von goso
				Formular abschicken
Modemtausch wird von UPC/Inode durchgeführt
Warten
Downgradegebühr zahlen ( EUR 30,--)
Hoffen, dass wirklich mehr Bandbreite dabei rauskommt, ist nämlich nicht zwangsweise so ( bei mir genau das Gegenteil )
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 25 Jul, 2008 11:15 
				von Sonyy
				Und wie verläuft dieser Modemtausch? Hatte das bis jetzt noch nie da ich seit 4 Jahren Bestandskunde bin.
Mehr Bandbreite kommt ziemlich sicher raus(Hoffe ich zumindest)... Bin nur ca 700 Meter entfernt
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 25 Jul, 2008 11:35 
				von goso
				UPC/Inode schickt dir das neue Modem (Fritzbox) und du schickst dann das Zyxel zurück