Seite 1 von 1
		
			
				UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes adsl2+
				
Verfasst: 
Di 30 Apr, 2013 20:19von Trax
				Ich hate bis vor einpaar wochen eine adsl2+ packet von upc/inode,
das lief so lala.
Upload wie sein sollte 1mbit, DL 11 mbit etwas weniger als max abe ok
Habe dan VDSL betsellt, ok hat erstmal über ein monat gedauert bis ich das neoe modem da hatte, udn jetzt 
ist es genau so langsahm wie das alte apcket es war, evl sogar ein tick langsahmer.
upc hat eine A1 Techniker vorbeigeschickt der meinte bei der leiungs länge war das e'h klaar und UPC müsste das rückgängig machen, und sich mit mir in kontakt sätzen.
Haben sie nicht..
ok, also was jetzt soll ich die anrufen udn den sagen das das murks ist und die sollen das upgrade rückgängig machen?
oder was könt ihr mir raten?
Was mir wichtig wäre wäre vor allem mehr upload.
RDP von uni ist kein spaar mit nur 1mbit.
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Mi 01 Mai, 2013 14:06von ph3x
				VDSL funktioniert nur wirklich gut bis ~1km (je nach Kabelqualität auch etwas mehr oder etwas weniger).
Fakt ist, mit VDSL wirst bei 1,6km nix reissen - Punkt. Und ja, ich würd mich wieder auf ADSL umstellen
lassen.
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Mi 01 Mai, 2013 14:25von Trax
				Geht das dann ohne Probleme?
Oder muss ich mit dem Support kämpfen damit sie das fehlgeschlagene upgrade rückgängig machen?
Das ist 1,6 km Leitung habe hätten die ja eigentlich selber wissen sollen.
resp ich habe es erst erfahren als der a1 Techniker da war.
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Fr 03 Mai, 2013 11:21von Nooto
				Mehr Upstream wirds mit konventionellem ADSL nicht spielen. Wäre evtl eine Lösung via UMTS/LTE bei dir denkbar?
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Sa 04 Mai, 2013 07:23von Trax
				UMTS/LTE
Nur wen es echte Flatrate wäre.
Ich habe jetzt mal angerufen, die haben etwas an der leitung gedreht jetzt komme ich auf 2mb/s also ~17mbit und 120 kb/s upstream, obwohl die FB sagt 2mbit.
Da muss ich wohl nochmal anrufen, evl kann man da noch was am upstream channel drehen.
evl wen man es auf 1,5 fix einstellt sind dan echte 150 kb/s drin.
Techniker hat behauptet VDSL wäre bei den geringeren bandbreiten das slebe wie DSL2+ von daher wäre heir eine Umstellung der Leitung nicht hilfreich.
Stimmt das?
Ich meine plausibel ist es, wen VDSL nur das nutzbahre spektrum nach oben hin erweitert (im vergleich zu dsl2+)?
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Sa 04 Mai, 2013 18:47von dslKupfer
				UMTS/LTE ist doch eine echte Flat.
In den letzten Tagen/Wochen die gerade aktuelle T-Mobile-Werbung gesehen? Box hinstellen und erledigt ist es in Sachen Internet.
Das ist eine echte Flatrate ...
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Sa 04 Mai, 2013 19:35von Trax
				ich schau kein AT TV
ich lade mir die Episoden immer via Torrent direkt aus den USA.
T-Mobile bietet also ein echte LTE flatrate, cool
gibt es das auch mit wertkarte?
			 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Sa 04 Mai, 2013 21:31von Sin10
				Trax hat geschrieben:gibt es das auch mit wertkarte?
nein. aber du hast 2 wochenrückgaberecht falls es nicht zufriedenstellend funktionieren sollte.
schau mal hier: 
http://www.t-mobile.at/aktuelles/homenet/index.php 
			
		
			
				Re: UPC VDSL 1,6 km leitung -> gena so langsahm wie altes ad
				
Verfasst: 
Mo 06 Mai, 2013 13:29von dslKupfer
				Als Wertkarte musst du so eine Flat schon von Drei nehmen (bietet T-Mobile nicht an).
Bei Drei kannst du LTE allerdings erst am dem 24-Euro-Tarif (30 Mbit-Flat) nutzen, mit dem günstigen 10 Mbit Tarif bist auf 3G beschränkt.
Wobei das wahrscheinlich nicht das große Problem sein sollte, denn mit niedrigem bis mittelmäßigem Empfang sind bei aktueller Hardware mit 3G locker um die 20 mbit drin.
Diese Geschwindigkeit gilt übrigens auch für T-Mobile, sollte bei denen LTE noch nicht verfügbar sein