1. Textverarbeitungsprogramme arbeiten ohne Cursor.
 2. Wenn man lange Sätze eingibt, braucht man niemals die Leertaste zu drücken.
 3. Filmschauspieler machen beim Tippen niemals Fehler.
 4. Zeichen haben auf dem Bildschirm etwa eine Höhe von 3 cm.
 5. Fast alle Computer haben eine leicht zu verstehende grafische
Benutzeroberfläche.
 6. Der Rest hat eine unglaublich leistungsfähige textbasierte
Benutzeroberfläche,
   wo man Kommandos in natürlicher Sprache eingeben kann, die dann vom Computer
   korrekt ausgeführt werden.
 7. Bei den textbasierten Benutzeroberflächen kann man "ACCESS THE SECRET FILES"
   eintippen, und schon erhält man Zugang zu jeder gewünschten Information. Das
   geht von jedem Arbeitsplatz aus.
 8. Man kann auch jeden Computer mit einem Virus infizieren, indem man einfach
   "UPLOAD VIRUS" eintippt.
 9. Alle Computer sind angeschlossen. Man kann sich jede Information
anzeigen lassen,
   auch wenn der Rechner ausgeschaltet ist.
10. Leistungsfähige Computer piepen, wenn man auf eine Taste drückt
oder wenn sich
   die Anzeige ändert. Einige Computer verzögern auch die Ausgabe, so
daß die Dinge
   nicht schneller auf dem Bildschirm erscheinen, als man sie lesen
kann. Wirklich
   leistungsfähige Computer emulieren dabei das Geräusch eines Nadeldruckers.
11. Alle Computer arbeiten mit mehreren tausend Volt und haben
explosive Bauteile
   dicht unter der Oberfläche. Fehlfunktionen machen sich durch
Blitze, Rauchwolken,
   Funken und Explosionen bemerkbar, die den Anwender nach hinten
springen lassen.
12. Man kann einen Computer ohne Probleme ausschalten, ohne vorher zu sichern.
13. Hacker können auch die Passwörter der am stärksten geschützten
Computer in 2 - 3
   Versuchen erraten.
14. Man kann die Meldung "Zugriff verweigert" übergehen, indem man die
Funktion "OVERRIDE"
   verwendet.(Demolition Man)
15. Desktop-Systeme benötigen ca. 2 Sekunden zum Booten. Große
Systeme, die 365 Tage
   24 Stunden rund um die Uhr laufen können, benötigen 30 Minuten.
16. Große Berechnungen, die gewaltige Datenmengen verarbeiten müssen,
sind in 3 Sekunden
   abgeschlossen. Modems übermitteln Daten mit ungefähr 2 Gigabyte pro Sekunde.
17. Wenn der Computer zu heiß wird, explodiert zuerst der Bildschirm
und kurz danach das
   gesamte Gebäude.
18. Wenn man sich eine Datei am Bildschirm anzeigen läßt und an einem
anderen Arbeitsplatz
   wird die Datei gelöscht, dann verschwindet die Datei vom Bildschirm.
19. Wenn man ein Diskette mit verschlüsselten Daten einlegt, wird man
am Bildschirm automatisch
   nach dem Paßwort gefragt.
20. Computer können mit jedem anderen Computer kommunizieren, egal von
welchem anderen Hersteller
   oder aus welcher anderen Galaxie dieser stammt (Independence Day).
21. Disketten funktionieren in jedem anderen Computer, der ein
Diskettenlaufwerk besitzt und
   Software funktioniert sofort auf jedem Computer.
22. Je leistungsfähiger eine elektronische Ausrüstung ist, desto mehr
Knöpfe hat sie (Aliens).
23. Man muß eine gute Ausbildung haben, um einen Computer bedienen zu
können, denn alle Knöpfe
   sind unbeschriftet, mit Ausnahme des Selbstzerstörungsknopfes.
24. Die meisten Computer verfügen über die Möglichkeit Objekte in
interaktiven, fotorealistischen
   3-D Ansichten darzustellen.
25. Notebooks können immer für Videokonferenzen verwendet werden und
haben eine ähnliche
   Leistungsfähigkeit wie CRAY Supercomputer.
26. Wenn ein Filschauspieler in einen Monitor blickt, scheint dieser
so hell, daß das Bild in das
   Gesicht des Schauspielers projiziert wird. (Alien oder 2001)
27. Suchmaschinen im Internet liefern exakte Ergebnisse, egal wie vage
die Suchwörter waren.
   (Mission impossible: Suchwörter waren "File" und "Computer", das
Ergebnis bestand aus 3 Treffern)
28. Leistungsfähige Computer können mit Lasern Materie in Daten
umwandeln und man kann dann im
   Computer Spazierengehen. (Tron)
			
		








 


 .......  ich   bin drin!!
  .......  ich   bin drin!! 

