Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von danny » So 21 Nov, 2004 16:05
Ich habe da 2 direkt verbundene Computer die sich mittels Internetverbindungsfreigabe den Netzzugang teilen. Der der dabei als Server fungiert muss ja damit das Ganze unter WinXP auch funktioniert immer die IP 192.168.0.1 haben und als DHCP Server dienen.
Es ändert sich bei mir nun aber so, dass das Internet in Zukunft über einen Router in den Server gelangt und dieser Router dann auch als DHCP Server agieren wird. Da man jedoch bei der WinXP Internetverbindungsfreigabe selber keinerlei Einstellungen verändern kann wird sie dann wohl nicht mehr funktionieren.
Ich würde nun gerne wissen ob ich über die Registry oder so doch diese Einstellungen verändern kann um z.B den WinXP DHCP-Server zu deaktivieren?
-
danny
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 665
- Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32
von jutta » So 21 Nov, 2004 16:11
wenn du das ganze ueber einen router laufen laesst, brauchst du die internet-verbindungsfreigabe nicht mehr. die einstellung erfolgt ganz einfach ueber die netzwerkeinstellungen - lan-verbindung: dort gibst du als gateway die lan-ip des router ein und die ip-adresse passend dazu.
disclaimer: so funktioniert es bei win xp _home_
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google Adsense [Bot] und 15 Gäste