Hallo,
nach einigem konfigurieren und eurer tollen Hilfe hier läuft alles wie es soll. Ein Linksys WRT54GL baut eine pptp-Verbindung zum Speedtouch 546 auf (Inode ADSL solo privat), der Linksys vergibt mit DHCP IPs. LAN Ports und WLAN funktionieren. Dazu derzeit noch mit WEP und MACAdressfilter.
Nun sind zwei Rechner drauf, hier der ipconfig/all des einen, der andere ist ident (aber im LAN) und hat als IP ... .100.
[php]
Windows-IP-Konfiguration
        Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXXXX
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 570x Gigabit Integrated Controller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-1F-BA-2A-9A
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless WLAN 1350 WLAN Mini-PCI Karte
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-90-96-C7-43-6B
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.58.160.194
                                            195.58.161.122
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 14. Mai 2006 09:16:37
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 15. Mai 2006 09:16:37
Ethernetadapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-C6-4C-06-10
[/php]
Mein Problem betrifft nun die Freigaben. Verzeichnis auf einem Rechner freigegeben, beide XP Rechner in derselben Arbeitsgruppe, doch unter Netzwerkumgebung ist immer nur der eigene sichtbar. Seltsamerweise kann ich aber auch keine pings auf den anderen durchfĂĽhren...
Unter XP sind alle "Standardprotokolle" installiert, also Client MS Netz, Network Enhancer, Datei/Druckerfreigabe, QoS und TCP/IP. Alle defaultsettings.
(feste IPs habe ich noch nicht probiert, aber die kann ich eigentlich nicht brauchen, weil die Notebooks regelmaessig in verschiedene Netze sollen).
Hättet ihr vielleicht einen Tipp?
Liebe GrĂĽĂźe
Elisabeth
			
		







