
) halte ich in einem Produktivumfeld nicht viel.

selbst in barcelona haben die internettechnisch mehr drauf als wir hier in dem "österreich".
in deutschland ist 6000 mbit bereits "standard".


jutta hat geschrieben:zb wenn ich was angeklickt habe und mir dann denk, dass ich es lieber doch nicht will, oder ein mail noch waehrend des versandes abfangen will.


und auf einzelplatz umsteigen. dann werd ich das ganze mit dem embedded system (wie oben beschrieben) + fli4l realisieren. hoffe dass es so gut funktioniert wie jetzt
.


- aber viel geiler, weilst viel mehr machen kannst.



ben hat geschrieben:also derzeit hab ich von inode eine entbündelte 4mbit leitung auf faireuse mit der mehrplatzoption. mehrplatz zipft mich total an und desshalb werd ich den router von inode kübelnund auf einzelplatz umsteigen.


ben hat geschrieben: weiß ja net wie groß die mails sind, aber normal geht das ziehmlich schnell, oder?
22.11.2006, 06:13:00: SEND - Sende Nachricht(en) - 1 Nachricht(en) in der Warteschlange
22.11.2006, 06:13:01: SEND - Einleitung TLS-Handshake
>22.11.2006, 06:13:01: SEND - Zertifikat S/N: 75ACA18368DD867AB8AADC4DD8AEE56C, Algorithmus: RSA (1024 Bits), ausgestellt
>von 10 Jan 2006 bis 15 Jan 2007, für 1 Host(s): smtp.inode.at.
>22.11.2006, 06:13:01: SEND - Besitzer: AT, Vienna, Vienna, Inode Telekommunikationsdienstleistungs GmbH, smtp.inode.at.
>22.11.2006, 06:13:01: SEND - Aussteller: ZA, Western Cape, Cape Town, Thawte Consulting cc, Certification Services
>Division, Thawte Premium Server CA, premium-server @ thawte.com.
22.11.2006, 06:13:01: SEND - TLS-Handshake vollständig
22.11.2006, 06:13:01: SEND - verbunden mit dem SMTP Server
22.11.2006, 06:13:01: SEND - authentifizieren (unverschlüsselt)...
22.11.2006, 06:13:01: SEND - Sende Nachricht an jutta.****@****.at und andere
!22.11.2006, 06:13:06: SEND - Abbruch angefordert vom Anwender. - 0 von 1 Nachrichten versandt

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 41 Gäste