ist vectroing in österreich irgendwo bereits aktiv ? 
wär mal interessant zu wissen wie es allgemein aussieht auf verschiedene leitungen (längere leitungen, kürzere, problematische .. etc)
			

Sin10 hat geschrieben:ist vectroing in österreich irgendwo bereits aktiv ?






zid hat geschrieben:hallo ihr beiden,
wir haben versucht, den aktuellen stand der "gerüchteküche" in einem kleinen post zusammenzufassen. vielleicht interessiert euch das:
http://www.dieschmids.at/Netzwerk-und-W ... issen.html
lg
zid




 )
 )
dslKupfer hat geschrieben:Betrifft das Vectoring nur VDSL, oder ist mit dieser Technik auch bei ADSL (1 und 2) zu rechnen?









Nachdem ich weiss, dass eine Vectoring Gruppe, bei der nur 1-2 Modems nicht mitspielen, der Effekt sich auflöst, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass ADSL und VDSL/Vectoring überhaupt im Anschlussbereich zusammengemischt werden sollte...
 
 

 )
 )



MaisonBlanche hat geschrieben:Wie ist es eigentlich bei Entfernungen von mehr als 2 Kilometern?

 
 
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 28 Gäste