Storch32 hat geschrieben:Bei DSL kommt´s hauptsächlich auf die Entfernung zum Wählamt bzw. zur ARU an, welche Bandbreite erzielbar ist. Die Auswirkungen vieler gleichzeitiger Teilnehmer kann man bei dieser Technologie - im Vergleich zu Kabel und Mobilfunk - vernachlässigen.
Stimmt so auch wieder nicht ganz. Wenn zuviele DSL-Teilnehmer an einem Kabelstrang zum Wählamt (oder ARU) liegen, kommt es zum Übersprechen (gegenseitige Beeinflussung der Signale) und die erzielbare Bandbreite aller Teilnehmer sinkt.





 Ohne SLA hast defacto gar keine Garantien gehabt, vor allem nicht bei einem Student DSL
 Ohne SLA hast defacto gar keine Garantien gehabt, vor allem nicht bei einem Student DSL 
