Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von drobi » Fr 30 Sep, 2005 14:11
Habe folgendes Problem:
Ich sollte 2 Standorte mittels VPN verbinden. Dafür habe ich als Router den Netgear FVS338 gewählt. Ich bin inziwischen so weit, dass ich die beiden Router miteinander verbinden kann, die Verbindung wird als hergestellt angezeigt.
Mein Problem ist nun, wie ich jeweils auf das entfernte LAN zugreifen kann. Im Moment hauts nicht hin, leider.
Gibt es irgendjemanden mit ähnlichen Erfahrungen bzw mit Rat und Tat?
Danke im Voraus!
David
-
drobi
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11
-
von lordpeng » Fr 30 Sep, 2005 14:34
den fvs338 kenn ich nicht, aber mit dem fvs318 hab ich das schon desöfteren gemacht und muss sagen, dass es damit eigentlich recht einfach und trotzdem verhältnismässig zuverlässig funktioniert
was genau hast du fĂĽr ein problem?
btw. wie sieht die konfiguration der beiden sites aus? (ip-adressen subnetzmasken etc.)
-
lordpeng
- Moderator

-
- Beiträge: 10199
- Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45
-
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Trendiction [Crawler] und 24 Gäste