.
was für ein kommando sendet ein ftp client, wenn er benutzerrechte vergibt?
.
so standart kommandos wie STOR, DELE, etc pp habe ich schon
bin schon die ganze zeit am googeln... werde noch verrückt

vielleicht weiß es ja einer von euch
peace
alex
Oktalwert | Bedeutung | Rechte | ergibt sich aus
-----------+---------------------------------+-------------+-----------------
0 | keine Rechte | - - - - - | 0 + 0 + 0
1 | execute Rechte | - - x - - | 0 + 0 + 1
2 | write Rechte | - w - - - | 0 + 2 + 0
4 | read Rechte | r - - - - | 4 + 0 + 0
5 | read + execute Rechte | r - x - - | 4 + 1 + 0
6 | read + write Rechte | r w - - - | 4 + 2 + 0
7 | read + write + execute Rechte | r w x - - | 4 + 2 + 1
Eigentümer | Gruppe | Andere
-----------+-------------+-----------
r w x | r w x | r w x
4 2 1 | 4 2 1 | 4 2 1
Für jeden Typ (Owner/Group/Other) wird eine Zahl definiert. Ein chmod besteht immer aus 3 Zahlen.
Es muss also jeder Typenreihe eine Kombination zugeordnet werden.
r | w | x || chmod
------------------
r | w | x || 7
r | w | - || 6
r | - | x || 5
r | - | - || 4
- | w | x || 3
- | w | - || 2
- | - | x || 1
- | - | - || 0
bsp: wenn "directory" mit allen Unterverzeichnissen vom Besitzer verändert, gelesen und ausgeführt werden darf;
von Gruppenmitgliedern nur gelesen und augeführt werden darf; und allen Anderen der Zugriff nicht erlaubt ist,
ist die Oktalschreibweise: "chmod -R 750 directory"
Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste